



Wie verbinde ich die Unterrichtserteilung (Didaktik) mit der Reitlehre? Wie bringe ich dem Schüler bei, selbständiger und unabhängiger vom Ausbilder zu werden, wie vermittle ich das Reiten einer halben Parade u.v.m.…
Letzter Termin von fünf insgesamt:
Mittwoch 24. April – 18.00 Uhr – 20.15 Uhr
Anmeldung unter keinki@psvsh.de, 1 Woche vor der Veranstaltung. Weitere Info unter Karin Lührs 0173 208 207 1 – gerne per WhatsApp!
Die Fortbildung kostet 35,00€ und wird mit 3 UE zur Verlängerung der Trainerlizenz anerkannt. Max 20 Teilnehmer/innen!
Es wurde mit Maschinen kräftig gearbeitet am Knick und an den Wiesen – es wird nicht mehr lange dauern, bis wir anweiden können!
Wie verbinde ich Didaktik mit der Reitlehre? Wie bringe ich dem Schüler etwas bei, damit er selbständiger und unabhängiger vom Ausbilder wird, uvm…
Noch drei Termine:
Mittwoch 14. Februar
Mittwoch 20. März
Mittwoch 24. April – jeweils von 18.00 – 20.15 Uhr
Anmeldung unter macholl@psvsh.de, 1 Woche vor der Veranstaltung. Weitere Info unter Karin Lührs 0173 208 207 1 – gerne per WhatsApp!
Die Fortbildung kostet 35,00€ und wird mit 3 UE zur Verlängerung der Trainerlizenz anerkannt. Max 20 Teilnehmer/innen!
Am Montag, den 27. November 2023 mussten wir uns von „Sergeant Pepper TSF“ überraschend verabschieden.
Für uns Alle hatte er eine besonders große Rolle inne: Im Jahr 2003 wurde er, 3jährig, von Uschi Scholtz erworben aus der Aufzucht aus dem Hause Langels in Hämelschenburg. Karin Lührs hat die Ausbildung übernommen, liebevoll auch betreut über die Jahrzehnte von insbesondere Grete Olesen. PEPPER, wie er immer genannt wurde, entwickelte sich zu einem besonderen Leistungssportler mit Herz und viel Humor: Seine Einsatzbereitschaft war gepaart mit einem starken Charakter, der manchmal sogar dazu führte, dass er mit uns dahin ging, wo er wollte. Seine Auftritte waren immer von Charme geprägt und mit viel Ausstrahlung versehen. Ein echter Vertreter seiner Rasse!
Auf der anderen Seite gab es da seine lange Erfolgsliste von Reitpferdeprüfungen bis zur Kl. S, mit über 20 Siegen bis Kl. S*** ( incl. Grand Prix Siegen) und über 100 Platzierungen in S-Dressuren. Auch seine Bewegungs-Qualität und Rittigkeit waren besonders. Feierlich wurde er aus dem Sport 2018 auf dem Trakehner Hengstmarkt verabschiedet, mit einhändig gerittenen Einerwechseln auf gebogener Linie. Das war PEPPER! – DU bleibt unvergessen für uns!!!! DANKE!
Zum Seminar „Das Auge schulen“ trafen sich Interessierte, Ausbilder und Reiter, um sich über die Ausbildungsskala in Theorie und Praxis fortzubilden. Jeder konnte etwas „Neues“ mit nach Hause nehmen. Danke an die Reiter und Reiterinnen, die sich zu Demonstrationszwecken zur Verfügung gestellt haben. Und Dank an die fleißigen Helfer im Hintergrund für die gelungene Vorbereitung und Durchführung. Eine Wiederholung ist eingeplant!!
Es geht wieder los:
Fortbildung für Ausbilder:
Verbindung der Skala der Ausbildung des Pferdes mit der Skala der Unterrichtserteilung über mehrere Themenschwerpunkte
Referentin: Karin Lührs, Trainer A Leistungssport, Sportpädagogin, Grand Prix Reiterin“
Termine jeweils Mittwoch, 18.00 Uhr – 20.15 Uhr :
8. November 2023
6. Dezember 2023
17. Januar 2024
14. Februar 2024
20. März 2024
Anmeldung über den PSH, an macholl@psvsh.de
Die Fortbildung kostet 35,00€ und wird mit 3 UE zur Verlängerung der Trainer Lizenzen anerkannt.